Wir freuen uns, Ihnen das Projekt vorzustellen
Jürgen Müller, Architekt
Mit unserem Bauprojekt im Herzen von Verden schaffen wir modernen Lebensraum, der höchsten Wohnkomfort und zukunftsorientierte Nachhaltigkeit vereint. In bester Lage entstehen sechs moderne Wohnungen, die nicht nur barrierefrei gestaltet sind, sondern auch durch ihr durchdachtes Wohnkonzept überzeugen. Die Wohnungsgrößen variieren zwischen 50 und 110 Quadratmetern, sodass für jede Lebenssituation und jeden Lebensabschnitt das passende Zuhause dabei ist.
Bei der Bauausführung legen wir besonderen Wert auf die Verwendung hochwertiger Materialien. Sämtliche Wände wurden in Massivbauweise errichtet, um eine optimale Schalldämmung und damit maximalen Schallschutz zwischen den einzelnen Wohneinheiten zu gewährleisten. So wird eine ruhige und angenehme Wohnatmosphäre garantiert.
Das Wohnkonzept basiert auf einem Full-Service-Ansatz, der den Alltag der Bewohner erheblich erleichtert. Ein professioneller Winterdienst kümmert sich um das Räumen und Streuen in den Wintermonaten, und weitere Serviceleistungen wie die regelmäßige Reinigung der Gemeinschaftsbereiche sorgen für einen sorgenfreien Wohnkomfort.
Erreichbar sind diese Wohnungen neben dem geräuscharmen Aufzug über eine breite Stahlbetontreppe, die schallentkoppelt eingebaut ist. Auch die Wohnungseingangstüren mit Obertürschließer tragen zusätzlich zum Schallschutz bei. Alle Fenster und Fenstertüren mit dem Farbton weiß erhalten eine 3-fach Isolierverglasung. Die Wohnungen, die auch zur Straßenseite liegen, erhalten extra Schallschutzfenster. Während die Erdgeschosswohnungen über eigene Terrassen verfügen, erhalten die Wohnungen im 1. Obergeschoss Balkone zur Südseite. Die Dachgeschosswohnung wird über einen Französischen Balkon zur Westseite verfügen. Die Bäder erhalten neben Waschbecken, WCs mit Schallschutzspülkasten und großzügigen, bodenbündigen Duschen zudem ausreichend Platz für Waschmaschine und Trockner. Im Keller des Objekts sind zwei weitere Waschmaschinenstellplätze vorgesehen. Jede Einheit verfügt über eine getrennte, eigene Strom- und Wasserversorgung. Ein Gartenschuppen mit Abstellmöglichkeiten und E-Fahrradplätzen ist ebenfalls vorgesehen. Darüber hinaus verfügt das Objekt über allgemein nutzbare Außensteckdosen etwa für Grillmöglichkeiten.
Bei der Konzeptionierung der Wohnungen in unserem Bauprojekt haben wir besonderen Wert auf großzügige und offene Raumstrukturen gelegt. Die Räume sind hell und weitläufig gestaltet, ohne verwinkelte Ecken, um ein harmonisches Wohnambiente zu schaffen.
Das Herzstück jeder Wohnung ist das Wohnzimmer, das mit einer offenen Küche verbunden ist. Diese moderne Raumaufteilung fördert nicht nur ein kommunikatives und geselliges Wohngefühl, sondern schafft auch ein Gefühl von Weite und Freiheit.
Für die Böden wurden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet. In den Wohn- und Schlafbereichen sorgt ein Vinylboden in edler Holzoptik für ein natürliches und warmes Ambiente, während in den übrigen Bereichen, wie der Küche und den Bädern, stilvolle Fliesen zum Einsatz kommen. Überall wurde eine Fußbodenheizung integriert, die eine behagliche Wärme bietet und das Wohngefühl auf ein neues Niveau hebt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Bewohner. Daher handelt es sich bei allen Wohnungen um Nichtraucher-Wohnungen, was eine saubere und gesunde Raumluft gewährleistet.
Seit fast 100 Jahren schmückt sich die Stadt Verden mit dem Zusatz "Reiterstadt". Jedes Jahr aufs Neue wird dieser Begriff mit Leben gefüllt, wenn die internationale Reit-Elite zu prestigereichen Pferdeturnieren in Verden zusammenkommt. Die Verbindung historischer Tradition als Domstadt mit dem raschen Pulsschlag eines Mittelzentrums kombiniert neben dem Ambiente eines mittelalterlichen Stadtkerns ein reiches Kultur- und Freizeitangebot mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Spaziergänge an der Aller bringen Erholung zu Fuß und mit dem Rad: Mit dem Fahrrad oder E-Bike können Sie auf dem Allerradweg das gesamte Aller/Weser-Umland erkunden. Vom wenige Minuten entfernten Verdener Bahnhof erreichen Sie mithilfe des Regional- und Fernverkehrs schnell die umliegenden Großstädte Bremen, Hamburg und Hannover.
Unser Bauprojekt legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Wir setzen auf moderne Technologien, um Energieeffizienz zu maximieren und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Eine zentrale Rolle spielen dabei unsere Photovoltaikanlagen, die erneuerbare Solarenergie nutzen, um den Energiebedarf auf nachhaltige Weise zu decken. Dies reduziert nicht nur die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, sondern senkt auch die Betriebskosten unserer Gebäude.
Darüber hinaus verwenden wir effiziente Wärmepumpen, die umweltfreundliche Heizenergie bereitstellen. Diese Technologie nutzt die vorhandene Wärme aus der Umgebung und trägt erheblich zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei.
Mit diesen Maßnahmen streben wir an, nicht nur die Umwelt zu schonen, sondern auch den Komfort und die Lebensqualität der zukünftigen Bewohner zu erhöhen.
Unser Bauprojekt setzt auf vollständige Barrierefreiheit, um ein komfortables und uneingeschränktes Wohnen für alle zu ermöglichen. Wir haben besonderen Wert darauf gelegt, ein Umfeld zu schaffen, das nicht nur altersgerechtes Wohnen unterstützt, sondern auch höchsten Komfort bietet.
Das Gebäude ist vollständig stufenfrei gestaltet, sodass alle Bereiche mühelos erreichbar sind. Die Wohnungen verfügen über ebenerdige Duschen, die den Zugang erleichtern und zusätzliche Sicherheit bieten. Zudem ist unser Gebäude mit einem modernen Fahrstuhl ausgestattet, der den Zugang zu allen Etagen komfortabel und bequem gestaltet.
Diese durchdachten Maßnahmen gewährleisten, dass unser Bauprojekt den Bedürfnissen aller Bewohner gerecht wird und ein barrierefreies Leben ermöglicht. Wir sind überzeugt, dass diese Features nicht nur die Lebensqualität verbessern, sondern auch ein Stück mehr Unabhängigkeit und Komfort bieten.
In unserem Gebäude haben wir ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, um höchsten Komfort und Langlebigkeit zu gewährleisten. Sowohl in den Badezimmern als auch in den Küchen kommen erstklassige Ausstattungselemente zum Einsatz, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.
Die Wände wurden massiv gebaut, um eine hervorragende Schalldämmung zu bieten und die Geräuschübertragung auf ein Minimum zu reduzieren. Zusätzlich sind die Fenster mit speziellem Schallschutz ausgestattet, der zusätzlichen Lärmschutz bietet und für ein ruhiges Wohnambiente sorgt.
Als Mieter in unserem Gebäude profitieren Sie von einem umfassenden Service, der Ihnen viele alltägliche Aufgaben abnimmt und Ihnen so mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben lässt.
Das Treppenhaus wird regelmäßig und professionell gereinigt, um stets einen gepflegten und einladenden Eindruck zu gewährleisten. Darüber hinaus kümmert sich ein zuverlässiger Winterdienst um das Streuen der Gehwege und Zufahrten, sodass Sie sich keine Sorgen über winterliche Glätte machen müssen.
Diese Serviceleistungen tragen dazu bei, Ihren Wohnkomfort zu erhöhen und Ihnen ein sorgenfreies Wohnen zu ermöglichen.
Mitten in der Innenstadt entsteht aus einem ehemaligen Einfamilienhaus ein neues, zukunftsweisendes Wohnprojekt mit sechs Wohneinheiten. Ziel des Projektes ist es, dringend benötigten, nachhaltigen Wohnraum zu schaffen, der gleichzeitig die Vorteile des städtischen Lebens mit modernem, energieeffizientem Bauen vereint.
Das bestehende Gebäude wird hierfür abgerissen, um modernen Wohnraum zu schaffen, während der Fokus auf umweltfreundlichen Technologien wie einer Wärmepumpe und Solaranlagen liegt.
Durch diese Transformation wird das vorhandene Potenzial des Grundstücks optimal genutzt, um attraktiven Wohnraum in bester Innenstadtlage anzubieten.
Die enge Bebauung in der Innenstadt stellt eine besondere Herausforderung für das Bauprojekt dar. Begrenzter Raum für Baustellenlogistik und eingeschränkter Zugang erschweren die Arbeiten erheblich. Die Koordination der Bauabläufe erfordert deshalb präzise Planung, um Anwohnerbelastungen zu minimieren und den Baufortschritt effizient zu gestalten. Trotz dieser Hürden bleibt der Fokus auf einer reibungslosen Umsetzung des Projekts in der verdichteten städtischen Umgebung.
Der Keller wird in Massivbauweise errichtet und bildet das Fundament des Gebäudes. Er bietet Platz für Technikräume und Waschmaschine wie auch Trockner. Die Bauarbeiten erfolgen unter Berücksichtigung der Bodenverhältnisse und gewährleisten eine stabile und sichere Grundlage.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.